Dein Food-Blog vollwertig-schlemmen.de

Hier findest du eine Fülle an leckeren, vollwertigen und gesunden Rezepten, die deinen Alltag bereichern. Entdecke außerdem wertvolles Know-how rund um gesunde Ernährung und stöbere in unserem Shop nach Kochbüchern und praktischem Küchenequipment, das dir das Kochen erleichtert.

Was gibt's Neues?

Gemüsebrühe - einfach selber machen

Gemüsebrühe - einfach selber machen

Gemüsebrühe - einfach selber machen

Selbstgemachte Gemüsebrühe ist ein echtes Multitalent in der Küche! Sie ist nicht nur frei von Zusatzstoffen und Geschmacksverstärkern, sondern auch unglaublich vielseitig einsetzbar – ob als Basis für Suppen, Saucen oder Eintöpfe. Mit wenigen Zutaten und etwas Zeit zauberst du eine Brühe, die geschmacklich weit über Fertigprodukte hinausgeht. Der beste Teil? Du kannst sie ganz individuell anpassen und weißt genau, was drin ist. Nachhaltig, lecker und gesund – ein absolutes Must-have in jeder Küche!

Also, los geht's.

Teil drucken

 

Gesamtkalorien: ca. 30-40 kcal auf 1 Liter

Zubereitung: ca. 10 Min. Vorbereitung und 45-60 Min. Kochzeit 

 

Schau dir meine Anleitung im Video an:

 

Zutaten (für 1 Liter)

  • 2 Möhren, in grobe Stücke geschnitten
  • 1 Stange Lauch, in Ringe geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie (oder 1/4 Knollensellerie), grob gewürfelt
  • 1 Zwiebel, halbiert (mit Schale für mehr Farbe)
  • 1 Knoblauchzehe, leicht angedrückt
  • 1 Bund frische Petersilie
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5–6 schwarze Pfefferkörner
  • 1–2 Nelken (optional)
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Butter oder Olivenöl
  • 1 Liter kaltes Wasser

 

Zubereitung

  1. Gemüse vorbereiten:
    Das Gemüse grob schneiden – es muss nicht fein gewürfelt werden, da es später abgesiebt wird.
  2. Anrösten:
    In einem großen Topf die Butter oder das Olivenöl erhitzen. Zwiebel (mit der Schnittseite nach unten), Knoblauch und das restliche Gemüse kurz anrösten, bis leichte Röstspuren entstehen.
  3. Würzen und kochen:
    Die Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Petersilie und Nelken hinzufügen. Mit 1 Litern kaltem Wasser aufgießen. Das Salz hinzufügen.
  4. Köcheln lassen:
    Die Brühe bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 45–60 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich abschäumen, falls sich Schaum bildet.
  5. Abseihen:
    Die Brühe durch ein feines Sieb abgießen, um die festen Bestandteile zu entfernen.
  6. Abkühlen und aufbewahren:
    Die Brühe abkühlen lassen und in saubere Gläser oder Behälter füllen. Im Kühlschrank hält sie sich ca. 4–5 Tage, eingefroren bis zu 3 Monate.

Guten Appetit!

 


Weitere Tipps:

  • Für intensiveren Geschmack kannst du die Brühe länger köcheln lassen.
  • Übrig gebliebenes Gemüse kann in einem Püree weiterverwendet werden.
  • Die Brühe lässt sich portionsweise einfrieren, z. B. in Eiswürfelbehältern.

 


 

Das übrig gebliebene Gemüse aus der Gemüsebrühe kannst du vielseitig als Püree weiterverwenden. Hier sind einige Ideen:

 

  1. Basis für Saucen:
  • Püriere das Gemüse und nutze es als dicke Basis für Soßen, z. B. Tomatensoße, Rahmsoße oder Currys. Es verleiht natürlichen Geschmack und Bindung.

 

  1. Suppeneinlage:
  • Das Püree kann wieder in Suppen eingerührt werden, um sie sämiger zu machen, z. B. bei einer Kartoffel- oder Kürbissuppe.

 

  1. Gemüsepuffer:
  • Vermische das Püree mit etwas Mehl, Ei und Gewürzen und forme daraus Gemüsepuffer, die in der Pfanne ausgebraten werden.

 

  1. Gemüseaufstrich:
  • Mit Frischkäse, Schmand oder Joghurt verrühren, abschmecken und als Brotaufstrich verwenden.

 

  1. Teigfüllung:
  • Das Püree eignet sich hervorragend als Füllung für Ravioli, Maultaschen oder Blätterteig. Mit Käse oder Gewürzen verfeinern.

 

  1. Gemüsebratlinge:
  • Mit Haferflocken, Quinoa oder Hirse vermischen, würzen und zu kleinen Bratlingen formen.

 

  1. Babybrei:
  • Für Kleinkinder kannst du das pürierte Gemüse direkt verwenden oder mit etwas Kartoffel- oder Apfelpüree kombinieren.

 

  1. Eintopf-Eindickung:
  • Rühre das Püree in Eintöpfe oder Linsengerichte, um sie natürlicher zu binden und den Geschmack zu verstärken.

 

Mit diesen Ideen wird nichts verschwendet, und du kannst aus den Resten noch etwas Leckeres zaubern!

 


Fazit:

Mit dieser selbstgemachten Gemüsebrühe bringst du Frische und Geschmack in deine Gerichte – ganz ohne künstliche Zusätze. Sie ist einfach zuzubereiten, vielseitig verwendbar und dazu noch nachhaltig, denn selbst die Reste lassen sich kreativ weiterverarbeiten. Ob als Grundlage für Suppen oder als Würze für herzhafte Gerichte, diese Brühe ist ein unverzichtbarer Helfer für alle, die Wert auf eine bewusste und ressourcenschonende Küche legen. Probier es aus und lass dich von der Vielseitigkeit begeistern! 😊

 

Viel Spaß beim Nachmachen!

Antje

 

-----------------

 

Dieses leckere Rezept und noch 59 weitere vegetarische Leckereien findest du in meinem Kochbuch. Wirf mal einen Blick ins Buch:


Neu im Shop

VEGETARISCH GENIESSEN

60 einfache, vollwertige Hauptgerichte für die ganze Familie

„VEGETARISCH GENIESSEN“ lädt dich ein, die Welt der vollwertigen, vegetarischen Hauptgerichte zu entdecken. Mit 60 abwechslungsreichen Rezepten für die ganze Familie zeigt dir dieses Buch, wie einfach es ist, gesunde und köstliche Mahlzeiten zuzubereiten. Von herzhaften Kartoffel-, Nudel- und Reisgerichten über kreative Aufläufe bis hin zu leichten Suppen u. Bratlingen – alle Rezepte basieren auf natürlichen, schmackhaften Zutaten. Ideal für alle, die bewusst und vielfältig genießen möchten.

nur 14,99 EUR

NATÜRLICH NASCHEN

60 zuckerfreie, vollwertige Leckereien für Klein & Groß

„NATÜRLICH NASCHEN“ lädt dich ein, gesunde und leckere Süßspeisen ohne Zucker und ohne schlechtes Gewissen zu genießen. Mit 60 vollwertigen Rezepten für die ganze Familie zeigt dir dieses Buch, wie einfach es ist, köstliche Leckereien ganz ohne raffinierten Zucker zu zaubern. Von fruchtigen Snacks bis hin zu süßen Backkreationen – alle Rezepte basieren auf natürlichen Zutaten, die reich an Vitalstoffen sind. Ideal für alle, die bewusst naschen möchten, ohne auf Genuss zu verzichten.

nur 14,99 EUR

POWER FOOD für jeden Tag

60 Rezepte für Müsli, Porridge, Smoothies & Snacks für Klein & Groß

“POWER FOOD für jeden Tag” bietet 60 gesunde und köstliche Rezepte für Müsli, Porridge, Smoothies und Snacks. Ob zum Frühstück, als Snack oder nach dem Sport – diese Power-Gerichte sind schnell zubereitet und voller wertvoller Nährstoffe. Statt auf Fertigprodukte zu setzen, erfährst du, wie einfach es ist, mit frischen Zutaten nahrhafte Mahlzeiten für Groß und Klein zu kreieren. Für mehr Energie, Wohlbefinden und Genuss im Alltag – ganz natürlich! Dein täglicher Begleiter für bewusste Ernährung und volle Power.

nur 14,99 EUR

HERZLICH WILLKOMMEN

UI FunnelBuilder

Hi, ich bin Antje. Seit 2007 bin ich Gesundheits-Coach und unterstütze Menschen dabei, sich gesünder zu ernähren. Nach unzähligen Diät-Versuchen habe ich die vitalstoffreiche Vollwertkost kennengelernt. Seitdem kann ich behaupten: ich bin angekommen.

Mit meinem Blog möchte ich dir zeigen, wie einfach, schnell und vor allem lecker gesundes, vollwertiges Essen sein kann. Für Klein & Groß.

Viel Spaß beim Ausprobieren 🤩

Mehr über mich... 

Möchtest du regelmäßig neue Rezepte und interessante Tipps bekommen?

Abonniere meinen Newsletter:

Antje Brand Bodycoaching

Im Blauen Garn 37

50389 Wesseling

Mobil: 0163-5692164

E-Mail: [email protected]

Website: www.antjebrand.de