Dein Food-Blog vollwertig-schlemmen.de

Hier findest du eine Fülle an leckeren, vollwertigen und gesunden Rezepten, die deinen Alltag bereichern. Entdecke außerdem wertvolles Know-how rund um gesunde Ernährung und stöbere in unserem Shop nach Kochbüchern und praktischem Küchenequipment, das dir das Kochen erleichtert.

Was gibt's Neues?

Vernünftig Einkaufen im Supermarkt

Vernünftig Einkaufen im Supermarkt

Vernünftig Einkaufen im Supermarkt

10 Tipps für nachhaltige und sparsame Einkäufe

 

Der Besuch im Supermarkt kann schnell zu einer teuren Angelegenheit werden – vor allem, wenn man unüberlegt einkauft. Doch mit ein wenig Vorbereitung und klugem Vorgehen lässt sich nicht nur Geld sparen, sondern auch der Alltag nachhaltig gestalten. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit 10 einfachen Tipps deinen Einkauf im Supermarkt optimieren kannst.

 


1. Plane deinen Einkauf im Voraus

Die wichtigste Regel lautet: Ohne Einkaufszettel kein Einkauf! Plane deinen Wocheneinkauf im Voraus und schreibe eine Liste mit allen Lebensmitteln und Produkten, die du tatsächlich benötigst. So vermeidest du Spontankäufe und kannst sicherstellen, dass nichts vergessen wird.

Tipp: Schau vor dem Einkauf in deinen Kühlschrank und deine Vorratskammer, um doppelte Käufe zu vermeiden.


2. Gehe nie hungrig einkaufen

Es klingt banal, aber es macht einen großen Unterschied: Wer hungrig in den Supermarkt geht, kauft oft mehr und greift zu ungesunden Snacks oder teuren Fertigprodukten. Ein kleiner Snack vor dem Einkaufen hilft dir, mit klarem Kopf und ohne Gelüste durch die Regale zu gehen.


3. Setze auf regionale und saisonale Produkte

Obst und Gemüses der Region sind oft frischer und günstiger als importierte Ware. Zudem haben saisonale Produkte nicht nur einen besseren Geschmack, sondern auch eine bessere Klimabilanz. Informiere dich über saisonale Kalender, um immer die passenden Lebensmittel zu wählen.

Beispiel: Im Herbst sind Kürbisse und Äpfel besonders preiswert und vielfältig einsetzbar.


4. Vergleiche Preise – aber richtig

Lass dich nicht von Sonderangeboten blenden! Achte auf den Grundpreis (z. B. pro Kilogramm oder Liter), der meistens klein auf dem Preisschild angegeben ist. Dieser hilft dir, Produkte fair zu vergleichen und die günstigste Option zu wählen.


5. Meide teure Markenprodukte

Viele Eigenmarken der Supermärkte bieten die gleiche Qualität wie bekannte Marken – oft zu einem Bruchteil des Preises. Probiere dich durch die günstigen Alternativen und finde heraus, welche deinen Ansprüchen genügen. Du wirst überrascht sein, wie viel du dadurch sparen kannst.


6. Kaufe in größeren Mengen – aber nur bei Bedarf

Großpackungen oder Familienangebote sind oft günstiger pro Einheit, lohnen sich aber nur, wenn du die Produkte tatsächlich verbrauchst. Bei verderblichen Waren solltest du vorsichtig sein, um Verschwendung zu vermeiden. Bei haltbaren Lebensmitteln wie Nudeln oder Reis hingegen kannst du beherzt zugreifen.


7. Vermeide Fertigprodukte

Fertigprodukte sind bequem, aber oft deutlich teurer als die Zutaten, aus denen sie bestehen. Zudem enthalten sie häufig Zucker, Salz und Zusatzstoffe, die deiner Gesundheit nicht guttun. Mit frischen Zutaten kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch deine Mahlzeiten bewusster genießen.

Tipp: Einfache Gerichte wie Suppen, Eintöpfe oder Pasta sind schnell selbst gemacht und deutlich günstiger als Fertigprodukte.


8. Nutze Rabattaktionen und Treueprogramme

Viele Supermärkte bieten Rabatte, Coupons oder Treuepunkte an. Wenn du diese gezielt nutzt, kannst du bei deinem Einkauf bares Geld sparen. Lade dir Apps deiner Supermärkte herunter, um über aktuelle Angebote informiert zu bleiben.

Achtung: Kaufe nur das, was du wirklich brauchst, auch wenn es im Angebot ist!


9. Reduziere Verpackungsmüll

Setze beim Einkauf auf Produkte mit möglichst wenig Verpackung. Bringe eigene Stoffbeutel oder Netze mit, um Obst und Gemüse unverpackt zu kaufen. Einige Supermärkte bieten auch Unverpackt-Stationen für Nudeln, Reis oder Nüsse an. So sparst du nicht nur Geld, sondern schonst auch die Umwelt.


10. Prüfe das Mindesthaltbarkeitsdatum

Viele Lebensmittel sind weit über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus genießbar. Schau dir die Ware genau an und gib abgelaufenen Produkten, die noch einwandfrei sind, eine Chance – vor allem, wenn sie reduziert angeboten werden. Auf diese Weise kannst du Food Waste reduzieren.


Warum vernünftig einkaufen so wichtig ist

Vernünftiges Einkaufen ist nicht nur gut für deinen Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt und deine Gesundheit. Durch bewusste Entscheidungen kannst du dazu beitragen, weniger Lebensmittel zu verschwenden, nachhaltiger zu konsumieren und gleichzeitig besser auf dich selbst zu achten.

Die 10 Tipps sind leicht umzusetzen und helfen dir, deinen Alltag stressfreier zu gestalten. Mit ein wenig Planung und Achtsamkeit wird der Supermarkteinkauf zu einer gut durchdachten Routine.


Fazit

Vernünftiges Einkaufen im Supermarkt beginnt mit einer guten Vorbereitung und endet mit nachhaltigen Entscheidungen. Ob durch den Einkaufszettel, den Fokus auf saisonale Produkte oder den Verzicht auf unnötige Verpackungen – jeder Schritt zählt. Probier es aus und finde heraus, welche Tipps dir am besten helfen. Deine Geldbörse und die Umwelt werden es dir danken!

 

Viel Spaß 🤗

Antje


Neu im Shop

VEGETARISCH GENIESSEN

60 einfache, vollwertige Hauptgerichte für die ganze Familie

„VEGETARISCH GENIESSEN“ lädt dich ein, die Welt der vollwertigen, vegetarischen Hauptgerichte zu entdecken. Mit 60 abwechslungsreichen Rezepten für die ganze Familie zeigt dir dieses Buch, wie einfach es ist, gesunde und köstliche Mahlzeiten zuzubereiten. Von herzhaften Kartoffel-, Nudel- und Reisgerichten über kreative Aufläufe bis hin zu leichten Suppen u. Bratlingen – alle Rezepte basieren auf natürlichen, schmackhaften Zutaten. Ideal für alle, die bewusst und vielfältig genießen möchten.

nur 14,99 EUR

NATÜRLICH NASCHEN

60 zuckerfreie, vollwertige Leckereien für Klein & Groß

„NATÜRLICH NASCHEN“ lädt dich ein, gesunde und leckere Süßspeisen ohne Zucker und ohne schlechtes Gewissen zu genießen. Mit 60 vollwertigen Rezepten für die ganze Familie zeigt dir dieses Buch, wie einfach es ist, köstliche Leckereien ganz ohne raffinierten Zucker zu zaubern. Von fruchtigen Snacks bis hin zu süßen Backkreationen – alle Rezepte basieren auf natürlichen Zutaten, die reich an Vitalstoffen sind. Ideal für alle, die bewusst naschen möchten, ohne auf Genuss zu verzichten.

nur 14,99 EUR

POWER FOOD für jeden Tag

60 Rezepte für Müsli, Porridge, Smoothies & Snacks für Klein & Groß

“POWER FOOD für jeden Tag” bietet 60 gesunde und köstliche Rezepte für Müsli, Porridge, Smoothies und Snacks. Ob zum Frühstück, als Snack oder nach dem Sport – diese Power-Gerichte sind schnell zubereitet und voller wertvoller Nährstoffe. Statt auf Fertigprodukte zu setzen, erfährst du, wie einfach es ist, mit frischen Zutaten nahrhafte Mahlzeiten für Groß und Klein zu kreieren. Für mehr Energie, Wohlbefinden und Genuss im Alltag – ganz natürlich! Dein täglicher Begleiter für bewusste Ernährung und volle Power.

nur 14,99 EUR

HERZLICH WILLKOMMEN

UI FunnelBuilder

Hi, ich bin Antje. Seit 2007 bin ich Gesundheits-Coach und unterstütze Menschen dabei, sich gesünder zu ernähren. Nach unzähligen Diät-Versuchen habe ich die vitalstoffreiche Vollwertkost kennengelernt. Seitdem kann ich behaupten: ich bin angekommen.

Mit meinem Blog möchte ich dir zeigen, wie einfach, schnell und vor allem lecker gesundes, vollwertiges Essen sein kann. Für Klein & Groß.

Viel Spaß beim Ausprobieren 🤩

Mehr über mich... 

Möchtest du regelmäßig neue Rezepte und interessante Tipps bekommen?

Abonniere meinen Newsletter:

Antje Brand Bodycoaching

Im Blauen Garn 37

50389 Wesseling

Mobil: 0163-5692164

E-Mail: [email protected]

Website: www.antjebrand.de